Zielgruppe | Privatkundinnen und Privatkunden, kleine bis mittlere Unternehmen, freiberuflich Arbeitende oder Selbstständige sowie Vereine
| Kleine und mittlere Unternehmen, Vereine, Freiberufler oder Selbstständige | Mittelständische bis große Firmen |
Ausgewählte Vorteile | - Intuitive Bedienbarkeit: Die Software wurde mit Kunden entwickelt und bietet eine klare Sprache und ein verständliches Design.
- Rechte- und Rollenvergabe: Individuell einstellbare Lese- und Zugriffsrechte unterstützen Ihre betrieblichen Workflows.
- Multibankfähigkeit: Sie verwalten alle Ihre Konten in einer Software – egal bei welcher Bank.
- Sicherheit: Das Standardverfahren HBCI/FinTS garantiert eine sichere Datenübertragung. Die Datenhoheit liegt dabei immer bei Ihnen.
- Offline-Modus: Auch offline können Sie im BankingManager weiterarbeiten und zum Beispiel Aufträge erfassen.
- Große Datenmengen: Die Software eignet sich ideal für den Massenzahlungsverkehr und bietet schnelle Such- und Filtermöglichkeiten.
| - Mit der Echtzeit-Überweisung, auch "Instant Payments" genannt, in Sekundenschnelle Überweisungen an den Zahlungsempfänger durchführen
- Frei wählbare Informationen in einem Dashboard übersichtlich darstellen
- Mit Filter-, Sortier- und Gruppierungsfunktionen Auswertungen einfach erstellen und diese ausdrucken sowie exportieren
- Mit Schnellselektions-Buttons in der Umsatzanzeige den Prozess bei der Auswahl der Datumskriterien beschleunigen
- Zahlungsaufträge (SEPA- sowie Auslandszahlung) effektiv erfassen
- Unterstützung bei der Anlage und Erfassung durch übersichtliche Dateiverwaltung und Assistenten
| - Unterstützt SEPA-Zahlungsverkehr, Auslandszahlungsverkehr sowie internationale Standards im Zahlungsverkehr
- Multibankfähig: Übersicht über alle Ihre Konten - auch die von anderen Banken in Deutschland sowie im Ausland
- Ermöglicht die Übertragungsverfahren EBICS und HBCI/FinTS
- Datenaustausch via CSV-Schnittstellen
- Modular aufgebaut: Funktionsumfang individuell anpassbar
- Liquidität mittelfristig mit umfangreichen Cash-Management-Funktionen steuern
|