Warum finanzielle Bildung in der Schule unverzichtbar ist
Finanzielle Bildung bildet die Grundlage für ein selbstbestimmtes und stabiles Leben. Jeder Haushalt steht regelmäßig vor ökonomischen Entscheidungen, die oft weitreichende Konsequenzen für die persönliche Lebensqualität haben. Diese Kompetenzen werden jedoch im klassischen Schulfachangebot kaum abgedeckt. Deshalb bietet die Stiftung Deutschland im Plus praxisnahe Workshops und Projekttage zur finanziellen Bildung an, um Jugendliche frühzeitig auf den bewussten Umgang mit Geld vorzubereiten. Für Lehrkräfte stehen zudem kostenfreie, einfach nutzbare Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Engagement der Stiftung „Deutschland im Plus“
Finanzielle Bildung ist unerlässlich, um kompetente Finanzentscheidungen zu treffen. Doch vielen jungen Menschen fehlt es an grundlegenden Wirtschafts- und Finanzkenntnissen. Die gemeinnützige und unabhängige Stiftung „Deutschland im Plus“ setzt sich aktiv für finanzielle Bildung an Schulen ein.